Der Jingjiang Pavillon: Ein verspieltes Wunderwerk der chinesischen Architektur!

blog 2024-12-08 0Browse 0
Der Jingjiang Pavillon: Ein verspieltes Wunderwerk der chinesischen Architektur!

Lushan, eine Stadt in der östlichen Provinz Jiangxi, ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und ihren kulturellen Reichtum. Wer Lushan besucht, sollte unbedingt den Jingjiang Pavillon aufsuchen, ein architektonisches Juwel, das an einem felsigen Vorsprung über dem malerischen Poyang-See thront.

Der Bau des Pavillons begann im Jahr 1601 während der Ming-Dynastie und dauerte 15 Jahre. Sein Erbauer, der berühmte chinesische Gelehrte Zhu Xi, wollte einen Ort schaffen, an dem sich Menschen aus allen Gesellschaftsschichten treffen und über Philosophie, Literatur und Kunst austauschen konnten. Der Jingjiang Pavillon ist ein Beweis für die chinesische Baukunst des 17. Jahrhunderts. Er besteht aus drei Stockwerken, die durch kunstvolle Holzbalken und schnitzen Verzierungen verbunden sind. Die Dachkonstruktion mit ihren geschwungenen Linien erinnert an die Flügel eines Vogels im Flug.

Die Inneneinrichtung des Pavillons ist genauso beeindruckend wie seine Fassade. Wandmalereien, Kalligraphien und antike Möbel zeugen von der kulturellen Blütezeit der Ming-Dynastie. In jedem Stockwerk gibt es einen

eigenen Garten mit malerischen Wasserbecken, Blumenarrangements und

steinerne Pagoden.

Besucher des Pavillons können die atemberaubende Aussicht auf den Poyang-See und die umliegende Landschaft genießen. Bei klarer Sicht lassen sich sogar die schneebedeckten Gipfel der Huangshan-Gebirgskette im Hintergrund erkennen. Der Jingjiang Pavillon ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein wichtiger kultureller

Standort in Lushan.

Warum sollte man den Jingjiang Pavillon unbedingt besuchen?

Der Jingjiang Pavillon bietet Besuchern eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Kultur und Naturerlebnis:

  • Architektur: Der Pavillon ist ein hervorragendes Beispiel für die traditionelle chinesische Holzarchitektur mit seinen komplexen Dachkonstruktionen und kunstvollen Details.

  • Geschichte: Der Pavillon wurde während der Ming-Dynastie erbaut und bietet Einblicke in das kulturelle Leben Chinas zu dieser Zeit.

  • Natur: Von dem Pavillon aus haben Besucher einen herrlichen Blick auf den Poyang-See und die umliegende Landschaft.

Ein Tag im Jingjiang Pavillon - So planen Sie Ihren Besuch:

  1. Anreise: Der Jingjiang Pavillon liegt etwa 5 Kilometer vom Zentrum von Lushan entfernt. Man kann ihn mit dem Taxi oder Bus erreichen.

  2. Eintrittspreise: Der Eintritt zum Jingjiang Pavillon kostet 40 Yuan (ca. 5 Euro).

  3. Besuchszeit: Der Pavillon ist täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Planen Sie etwa 2-3 Stunden für Ihren Besuch ein.

  4. Was man beachten sollte: Der Pavillon befindet sich auf einem steilen Hügel. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Treppen zu steigen, sollten Sie einen

Rollstuhl oder eine andere Unterstützung mieten.

  1. Fotografieren: Fotografieren ist im Jingjiang Pavillon erlaubt.

Kulinarische Highlights in der Umgebung: Nach dem Besuch des Pavillons können Sie sich in einem der vielen Restaurants in der Nähe stärken.

Hier sind einige kulinarische Empfehlungen:

Restaurant Spezialität Preisbereich
Tingxiang Lou Lushan-Pfirsichkuchen 30-50 Yuan
Longmen Fengyu Lushan-Reisnudeln 20-40 Yuan
Yunwu Teahouse Tee und traditionell chinesische Snacks 15-30 Yuan

Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre des Jingjiang Pavillons und lassen Sie sich von seiner Schönheit und Geschichte verzaubern!

TAGS